Cookie-Richtlinie
Stand: 4. Juli 2025
Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer oder mobilen Gerät gespeichert werden, wenn Sie eine Website besuchen. Sie werden häufig verwendet, um Websites funktionsfähig zu machen oder effizienter zu gestalten sowie um Berichtsinformationen bereitzustellen.
Wie verwenden wir Cookies?
Wir verwenden Cookies auf unserer Website www.travell-geniuss.com, um:
- Die Funktionalität der Website zu gewährleisten
- Ihre Präferenzen zu speichern
- Die Leistung unserer Website zu analysieren
- Ihnen ein personalisiertes Erlebnis zu bieten
Arten von Cookies, die wir verwenden
1. Notwendige Cookies
Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website erforderlich und können in unserem System nicht deaktiviert werden. Sie werden normalerweise nur als Reaktion auf Aktionen gesetzt, die einer Serviceanfrage entsprechen, wie z.B. das Festlegen Ihrer Datenschutzeinstellungen, das Anmelden oder das Ausfüllen von Formularen.
Beispiele:
- Session-Cookies für die Navigation
- Cookies zur Speicherung der Cookie-Einstellungen
- Sicherheits-Cookies
2. Funktionale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es der Website, erweiterte Funktionalitäten und Personalisierung bereitzustellen. Sie können von uns oder von Drittanbietern gesetzt werden, deren Dienste wir auf unseren Seiten verwenden.
Beispiele:
- Cookies zur Speicherung von Spracheinstellungen
- Cookies zur Speicherung von Benutzereinstellungen
- Cookies für erweiterte Website-Funktionen
3. Analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren, indem sie Informationen anonym sammeln und melden. Diese Informationen helfen uns, die Funktionsweise unserer Website zu verbessern.
Beispiele:
- Google Analytics Cookies
- Cookies zur Verfolgung von Seitenaufrufen
- Cookies zur Messung der Website-Leistung
4. Marketing-Cookies
Diese Cookies werden verwendet, um Ihnen Werbung zu zeigen, die für Sie und Ihre Interessen relevant ist. Sie können auch verwendet werden, um die Anzahl der Anzeigen zu begrenzen, die Sie sehen, und um die Wirksamkeit von Werbekampagnen zu messen.
Beispiele:
- Cookies für personalisierte Werbung
- Cookies für Remarketing
- Social Media Cookies
Cookie-Verwaltung
Sie haben die Kontrolle über die Cookies, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Sie können:
1. Cookie-Einstellungen auf unserer Website
Verwenden Sie unser Cookie-Banner, um Ihre Einstellungen zu verwalten. Sie können:
- Alle Cookies akzeptieren
- Nur notwendige Cookies akzeptieren
- Individuelle Einstellungen vornehmen
2. Browser-Einstellungen
Die meisten Webbrowser erlauben es Ihnen, Cookies zu kontrollieren. Sie können:
- Alle Cookies blockieren
- Nur Third-Party-Cookies blockieren
- Bestimmte Cookies löschen
- Benachrichtigungen über neue Cookies erhalten
Browser-spezifische Anleitungen:
Google Chrome
- Klicken Sie auf das Menü-Symbol (drei Punkte) oben rechts
- Wählen Sie "Einstellungen"
- Klicken Sie auf "Erweitert" und dann auf "Datenschutz und Sicherheit"
- Wählen Sie "Cookies und andere Websitedaten"
- Konfigurieren Sie Ihre Cookie-Einstellungen
Mozilla Firefox
- Klicken Sie auf das Menü-Symbol (drei Linien) oben rechts
- Wählen Sie "Einstellungen"
- Klicken Sie auf "Datenschutz & Sicherheit"
- Unter "Cookies und Website-Daten" können Sie Ihre Einstellungen anpassen
Safari
- Klicken Sie auf "Safari" in der Menüleiste
- Wählen Sie "Einstellungen"
- Klicken Sie auf "Datenschutz"
- Konfigurieren Sie Ihre Cookie-Einstellungen
Microsoft Edge
- Klicken Sie auf das Menü-Symbol (drei Punkte) oben rechts
- Wählen Sie "Einstellungen"
- Klicken Sie auf "Cookies und Websiteberechtigungen"
- Wählen Sie "Cookies und Websitedaten"
- Konfigurieren Sie Ihre Einstellungen
Auswirkungen der Cookie-Deaktivierung
Wenn Sie Cookies deaktivieren, kann dies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen. Mögliche Auswirkungen:
- Einige Funktionen funktionieren möglicherweise nicht ordnungsgemäß
- Ihre Einstellungen werden nicht gespeichert
- Sie müssen sich möglicherweise bei jedem Besuch neu anmelden
- Die Website-Leistung kann beeinträchtigt werden
Third-Party-Cookies
Unsere Website kann auch Cookies von Drittanbietern verwenden. Diese Cookies werden von anderen Unternehmen gesetzt, deren Dienste wir auf unserer Website verwenden.
Beispiele für Third-Party-Services:
- Google Analytics für Website-Analyse
- Social Media Plugins
- Eingebettete Videos
- Werbeplattformen
Cookie-Lebensdauer
Cookies haben unterschiedliche Lebensdauern:
Session-Cookies
Diese Cookies werden gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen. Sie werden nur für die Dauer Ihrer Browsersitzung gespeichert.
Persistent-Cookies
Diese Cookies verbleiben auf Ihrem Gerät für einen bestimmten Zeitraum oder bis Sie sie manuell löschen. Die Lebensdauer variiert je nach Cookie-Typ und Zweck.
Änderungen an dieser Cookie-Richtlinie
Wir können diese Cookie-Richtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren, um Änderungen in unseren Praktiken oder aus anderen betrieblichen, rechtlichen oder regulatorischen Gründen zu berücksichtigen. Die aktuellste Version finden Sie immer auf dieser Seite.
Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie über unsere Website oder andere geeignete Kommunikationswege informieren.
Kontakt
Wenn Sie Fragen zu unserer Cookie-Richtlinie haben, können Sie sich jederzeit an uns wenden:
E-Mail: [email protected]
Telefon: +49 174 191 7137
Adresse: Lützowstraße 19, 10785 Berlin, Germany
Weitere Informationen
Weitere Informationen über Cookies und Datenschutz finden Sie unter: